eVergabe Expert
Gemeinsam zum Ziel
eVergabe Expert ist das richtige Unterstützungspaket für Sie, wenn z.B. Ihre Vergabeunterlagen noch nicht vollständig sind oder Ihre letzte Ausschreibung schon ein paar Jahre zurückliegt. Ihr Vergabeverfahren trifft auf unsere langjährige Expertise: Wir prüfen Ihre Unterlagen und beraten Sie bei der Erstellung von weiteren Vergabeunterlagen bzw. beim Aktualisieren der Vergabeunterlagen.
Im Folgenden sehen Sie die Unterstützungsleistungen im eVergabe Expert-Paket am Beispiel einer öffentlichen Ausschreibung oder eines offenen Vergabeverfahrens:
1. Initialisierungs- und Vorbereitungsphase
- Interview bzw. Kick-off mit den Verantwortlichen (Remote via Videokonferenz)
- Anlegen der Vergabestelle im eVergabe System (bei Neukunden)
- Plausbilitätsüberprüfung der überlieferten Dokumente (z.B. Preisblatt, Zuschlagskriterien und Eignungs- und Auswahlkriterien)
- Erstellung der Termin- und Fristenplanung für das Verfahren
- Unterstützung bei der Erstellung der Eignungskriterien in enger Abstimmung mit dem Auftraggeber (AG)
- Unterstützung bei der Erstellung eines Preisblattes in enger Abstimmung mit dem AG
- Zusammenstellung, Plausibilitätsprüfung sowie Abstimmung der erforderlichen Vergabeunterlagen
- Erstellung, Plausibilitätsprüfung sowie Abstimmung der Auftragsbekanntmachung in enger Abstimmung mit dem AG
2. Angebotsphase / elektronische Durchführung
- Elektronischer Versand der Auftragsbekanntmachung an die Bekanntmachungsplattform des Bundes (bund.de bei öffentlicher Ausschreibung) oder elektronischer Versand der Auftragsbekanntmachung an BKMS/TED (bei offenem Verfahren)
- Bereitstellung der Vergabeunterlagen inkl. Auftragsbekanntmachung auf der Vergabeplattform des eVergabe-Systems https://xvergabe.de/ für potentielle Bieter
- Koordination der Kommunikation zwischen dem Auftraggeber und den potentiellen Bietern
3. Wertungs- und Abschlussphase
- Angebotsöffnung im zwei Personen-Prinzip inklusive Niederschrift
- Weiterleitung der Angebote an den Auftraggeber (AG)
- ggbfs. Koordination von Aufklärungs- und/oder Nachforderungsphasen
- Vorschlag für die Eignungsprüfung der Bieter sowie Vorschlag zur inhaltlichen und rechnerischen Prüfung der Angebote
- Erstellung des Preisvergleichs
- Erstellung der Preiswertung
- Erstellung der Gesamtwertung mit den zurückgemeldeten Ergebnissen aus der fachlichen Prüfung
- Erstellung des Vergabevorschlags
- Vorbereitung, Abstimmung und Versand der nationalen oder EU-Absage- und Zuschlagsschreiben.
- ggbfs. Erstellung, Plausibilitätsprüfung sowie Abstimmung einer ex Post Bekanntmachung in enger Abstimmung mit dem AG
- Vorbereitung und elektronischer Versand der Bekanntmachung vergebener Aufträge für BKMS/TED
- Meldung an DESTATIS (Vergabestatistik)
- Zurverfügungstellung der Vergabeakte
- Vervollständigung des Vergabevermerkes
- Überlassung sämtlicher Unterlagen in EDV-Form
Lernen Sie auch unser umfangreicheres Dienstleistungspaket eVergabe Professional kennen.